banner
Nachrichtenzentrum
Moderne Ausrüstung und hervorragende Fingerfertigkeit

9 Artikel auf der Starbucks-Herbstkarte 2023, bewertet

May 30, 2023

Für Starbucks-Fans gibt es nichts, was den Herbst so deutlich macht wie der erste Starbucks Pumpkin Spice Latte der Saison. Nach seinem Debüt im Jahr 2003 feiert das kultige Herbstgetränk nun sein 20-jähriges Bestehen in den Starbucks-Filialen im ganzen Land und kehrt auf die Herbstkarte zurück. Es ist auch nicht das einzige saisonale Getränk, das ein Comeback erlebt – das beliebte Pumpkin Cream Cold Brew und Apple Crisp Oatmilk Macchiato gesellen sich zum klassischen PSL.

Dieses Jahr gibt es bei Starbucks auf der Herbstkarte auch einige neue Menüoptionen, die ihr Debüt feiern. Basierend auf der Beliebtheit des Apple Crisp Oatmilk Macchiato liefert der Iced Apple Crisp Oatmilk Shaken Espresso bekannte Herbstaromen in einer erfrischenden, gekühlten Form. Hinzu kommt der Pumpkin Cream Chai Tea Latte, ein Getränk, das die köstlichen, beruhigenden Gewürze zweier Herbstfavoriten in einem vereint.

Das Bratapfel-Croissant ist der einzige Neuzugang auf der Herbstkarte von Starbucks, aber Fans der Kaffeekette werden erfreut sein zu erfahren, dass mehrere Bestseller aus den Vorjahren zurückkehren, darunter der entzückende Owl Cake Pop. Möchten Sie wissen, welche Menüpunkte es wert sind, gegen Starbucks-Prämien eingetauscht zu werden? Ganz gleich, ob Sie bei einer regulären Bestellung bleiben oder etwas Neues probieren möchten, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei Tasting Table haben wir jeden Artikel getestet, um die besten und schlechtesten Optionen des diesjährigen Herbstmenüs bei Starbucks zu entdecken. Blättern wir nun durch die Rangliste.

Der erste Eulen-Cake-Pop, den wir erhielten, war, gelinde gesagt, etwas zerzaust. Es muss mit einem der anderen erwärmten Backwaren in unserer Tragetasche in Berührung gekommen sein, und seine Augen schmolzen wie ein psychedelisches Gemälde aus den 60er Jahren. Glücklicherweise war die zweite Eule völlig unversehrt, auch wenn sie mit einem verängstigten Gesichtsausdruck ankam.

Der Owl Cake Pop ist mit einer dicken Schicht lila Zuckerguss überzogen, hat einen Klecks Orange als Nase und blaue, panische Augen. Der violette Zuckerguss hat eine glänzende, fast spiegelnde Oberfläche und ist robust genug, um mit einem lauten Klirren auf einen Teller zu schlagen.

An seinem Gesichtsausdruck hätten wir erkennen müssen, dass unter seiner mit Bonbons überzogenen Hülle etwas nicht stimmte. Der erste Bissen war überwältigend süß, vor allem aufgrund der Glasur, die im Wesentlichen aus reinem Zucker besteht. Als wir die Vorderseite abknabberten, trafen wir auf ein dichtes, klebriges Inneres. Es schmeckte im Vergleich zu seinem zuckerhaltigen Überzug langweilig und etwas klebrig, wie ungekochter Teig. Nachdem wir mit dem Kauen fertig waren, bemerkten wir, dass der Owl Cake Pop einen seltsamen, salzigen Nachgeschmack hatte. So mitfühlend wir diesen verängstigten kleinen Kerl auch empfanden, er war eine der unangenehmsten Optionen, die wir von der Herbstkarte von Starbucks probiert haben.

Als eine von zwei Neuheiten auf der Herbstgetränkekarte entsprach diese Version des beliebten Chai Tea Latte leider nicht ganz den Erwartungen.

Wie viele Eisgetränke von Starbucks muss auch der Iced Pumpkin Cream Chai Tea Latte für einen optimalen Geschmack gründlich gerührt werden. Darauf liegt eine lockere Schicht Kürbiscreme-Kaltschaum, der in Konsistenz und Geschmack Schlagsahne verdächtig ähnelt. Obwohl der Kürbiscreme-Kaltschaum recht lecker ist, fiel das Getränk selbst etwas flach aus. Heutzutage gibt es auf dem Markt so viele Optionen für Chai-Tee, von superscharf bis übermäßig süß. Bedauerlicherweise ähnelte der Chai Tea Latte von Starbucks letzterem.

Der Iced Pumpkin Cream Chai Tea Latte ist süßlich, ohne starke Tee-Elemente oder unterstützende Schärfe. Obwohl die Chai-Tee-Rezepte unterschiedlich sind, schien die Starbucks-Version sehr stark an Fenchel- und Zimtaromen zu schmecken, was die Süße fast unerträglich machte. Teilweise wirkten die Lakritznoten des Fenchels sogar leicht medizinisch. Obwohl dieses Getränk viel Potenzial hat, gehörte es nicht zu unseren Favoriten. Vielleicht hätte mehr Teegeschmack mit schwarzem Pfeffer das Ganze abrunden können.

Der Kürbis-Frischkäse-Muffin ist ein Favorit aus der Bäckerei bei Starbucks, der nur auf der Herbstkarte erscheint. Nachdem wir den Kürbismuffin in limitierter Auflage von Dunkin' genossen hatten, waren wir gespannt, wie sich diese Starbucks-Version des beliebten Herbstgenusses im Vergleich schlagen würde.

Im Gegensatz zu einem durchschnittlichen Kürbismuffin verfügt der Starbucks-Muffin über eine verführerische, cremige Füllung in der Mitte seines Muffinoberteils, ähnlich der eines klassischen Käseplunders. Am Rand sind zerkleinerte Kürbiskerne verstreut, die sowohl optisch als auch strukturell attraktiv sind. Als wir die festliche orangefarbene Muffinförmchenschale abzogen, bemerkten wir, wie klebrig sie war, was uns zu der Annahme veranlasste, dass sie innen besonders weich und zäh sein würde.

Zu unserem Leidwesen stellten wir fest, dass der Muffin tatsächlich auf der trockeneren Seite lag – das heißt, bis wir die obere Ebene erreichten. Der feuchte Muffindeckel riss mit Leichtigkeit ab und der Muffin wurde mit einem Schlag sauber enthauptet. Während wir im gesamten Muffin die willkommenen Kürbisgewürzaromen schmeckten, waren wir mit der Oberseite nicht ganz so zufrieden. Der Muffin-Oberteil ist wohl der beste Teil des Muffins, aber dieser schmeckte eher nach Eiern. Die Frischkäsefüllung war weitaus angenehmer, aber man kommt an der leicht nach Eigelb duftenden Kruste kaum vorbei. Die mit Eiern bestreute Oberfläche stört vielleicht nicht jeden, aber sie erwies sich als so abstoßend, dass der Kürbis-Frischkäse-Muffin ganz unten landete.

Der Pumpkin Scone ist dieses Jahr vielleicht nicht wieder auf der Herbstkarte, aber das Baked Apple Croissant hat in Bäckereien im ganzen Land sein großes Debüt gefeiert. Von allen herbstlichen Essensoptionen, die Starbucks diese Saison anbietet, sticht das Bratapfel-Croissant heraus.

Interessanterweise sieht das Bratapfel-Croissant zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels überhaupt nicht wie das Produktbild aus, das in der Starbucks-App angezeigt wurde. Das offizielle Produktfoto des Bratapfel-Croissants scheint ein quadratisches, flaches Plätzchen zu sein, während das Original eher ein Croissant-Muffin-Hybrid (oder „Cruffin“) ist. Nachdem wir daran gerochen hatten, konnten wir kein Apfelaroma feststellen, was das erste Anzeichen dafür sein sollte, dass mit dieser neuen Herbstbackware etwas nicht stimmte.

Unser erster Instinkt war, das Bratapfel-Croissant auseinanderzureißen, um seine Laminierung zu untersuchen (danke, „Great British Bake Off“). Als wir uns darauf einließen, wurde uns klar, dass es nicht viele nennenswerte gab. Im Vergleich zu anderen Starbucks-Croissants ist der Bratapfel so kompakt, dass er innen eher einem Keks oder einem Brot ähnelt. Leider trägt auch die Apfelfüllung nicht gerade dazu bei, die Stimmung zu heben. Es gab nur ein paar Apfelstückchen, die in einer winzigen Menge Füllung geliert waren. Obwohl alle Aromen vorhanden waren, war das Croissant selbst nicht gerade berauschend.

Als begeisterte Pumpkin Spice Latte-Fans haben wir den Apfel-Menüangeboten von Starbucks nie viel Aufmerksamkeit geschenkt. Aber nach einer kürzlichen Begegnung mit dem Caramel Apple Spice der Kette, einem festen Bestandteil der Speisekarte, waren wir sofort davon überzeugt. Daher haben wir vom Apple Crisp Oatmilk Macchiato mehr davon erwartet. Auch wenn es mit dem Caramel Apple Spice nicht ganz mithalten konnte, war es doch ein würdiger Kandidat.

Der Apple Crisp Oatmilk Macchiato kam letzten Herbst bei Starbucks auf den Markt und erwies sich offensichtlich als so beliebt, dass er erneut auf den Markt kam. Laut Starbucks-Getränkeentwickler Harvey Rojas Mora basiert es auf Blonde Espresso, das „eine weiche und geschmeidige Grundlage schaffen soll, die alle Aromen miteinander verbindet“.

Wir waren nicht die größten Fans des Apple Crisp Oatmilk Macchiato, aber diejenigen, die cremigere, süßere Getränke genießen, werden diesen wiederkehrenden Herbstfavoriten sicherlich zu schätzen wissen. Es hat den ausgeprägtesten Apfelgeschmack aller Getränke auf der saisonalen Speisekarte und ist sehr süß, wenn auch bei weitem nicht so zuckersüß wie der Iced Pumpkin Cream Chai Tea Latte. Da es sich um einen Starbucks Macchiato handelt, ist er dank der milchreichen Zusammensetzung des Getränks auch super reichhaltig und cremig. Wir hätten uns eine reichhaltigere Basis gewünscht, denken aber, dass dies die perfekte Wahl für Starbucks-Fans ist, die keinen starken Kaffee mögen, aber dennoch die Herbstgetränkekarte der Kette genießen möchten.

Es ist kaum zu glauben, dass Pumpkin Spice Latte gerade erst in das zwanzigste Jahr seines Bestehens bei Starbucks eintritt, wenn man bedenkt, dass Kürbisgewürze alles im Herbst dominieren. Viele Starbucks-Fans warten das ganze Jahr über auf die Ankunft dieses ikonischen Getränks, und wir wurden Zeuge dieses Phänomens bei unserem Starbucks vor Ort, als die Kunden lautstark nach ihrem ersten PSL der Saison verlangten.

Im Laufe der Jahre gab es einige Änderungen am alten Rezept. Im Jahr 2015 kündigte die Kette die Hinzufügung von echtem Kürbis zu ihrem Rezept an, und es ist allgemein bekannt, dass dasselbe Getränk auf viele verschiedene Arten zubereitet werden kann, je nachdem, welchen Starbucks-Standort Sie besuchen.

Als wir den Deckel unseres Latte hoben, waren wir überrascht von der leuchtend orangen Farbe des Getränks – zweifellos aufgrund des echten Kürbisses in seinem Rezept. Es hatte genau die richtige Schaummenge und schmeckte cremig und süß mit einem dezenten Kürbisgewürzgeschmack. Es war nicht ganz so stark, wie wir es uns gewünscht hätten, aber das könnte daran liegen, dass wir generell zu viel künstlichem Kürbisgewürz ausgesetzt waren. Alles in allem ist der Starbucks Pumpkin Spice Latte immer noch ein bemerkenswertes Menüangebot, auch wenn er einige Änderungen erfahren hat.

Der Kürbis-Pepita-Laib von Starbucks ist ein beliebtes Saisonprodukt, aber eigentlich das ganze Jahr über erhältlich. Starbucks ist für seine bezaubernde Auswahl an Backwaren bekannt, vom Eis-Zitronen-Laib bis zum Bananen-Walnuss-Pekannuss-Laib, aber aufgrund der Fülle an Kürbissen in diesem Stück fühlt es sich auf der Herbstkarte wie zu Hause.

Das Kürbis-Pepita-Brot ist im Vergleich zu anderen Herbstgerichten riesig. Mit 390 Kalorien pro Scheibe ist es auch die energiereichste Option im Bunde. Wenn es nicht so perfekt geformt und geschnitten wäre, würden wir sagen, es sieht ein bisschen aus wie ein Stück selbstgebackenes Kürbisbrot. Der Kürbis-Pepita-Laib ist unglaublich saftig und die Kruste hat einen goldenen Farbton. Auf der Oberfläche verläuft außerdem eine zuckerhaltige Glasur, die durch zerstoßene Kürbiskerne akzentuiert wird.

Als wir ein Stück abrissen, fühlte es sich zart an, obwohl es nicht so klebrig war wie der Kürbis-Frischkäse-Muffin. Es schmolz in unserem Mund und hatte einen köstlichen Kürbisgewürzgeschmack, obwohl wir in der Mischung nicht viel echten Kürbis oder Kürbis entdecken konnten. Die Kruste war weich und zäh, und die Kürbiskernfragmente sorgten für ordentlich Knusprigkeit. Alles in allem empfanden wir es als das angenehmste herbstliche Essensangebot bei Starbucks und eine wunderbare Ergänzung zu jeder Getränkebestellung.

Beim Versuch, das Pumpkin Cream Cold Brew zu bestellen, stießen wir zunächst auf einige Schwierigkeiten. Dieses gekühlte Starbucks-Getränk ist ein beliebtes Mitglied der Familie der Herbstgetränke, aber in der App wurde uns mitgeteilt, dass es „außerhalb der Saison“ sei. Glücklicherweise versicherte uns unser freundlicher Barista, dass mit dem Pumpkin Cream Cold Brew alles in Ordnung sei, und wir ergatterten einen der beliebtesten Herbstmenüpunkte.

Das Pumpkin Cream Cold Brew ist, was Starbucks-Getränke betrifft, ziemlich einfach und besteht aus mit Vanille gesüßtem Cold Brew, gekrönt mit einer Schicht des charakteristischen Kürbiscreme-Kaltschaums der Kette. Es sieht nicht ganz so umwerfend aus wie einige der anderen Getränke auf der Karte, macht das aber durch seinen Geschmack wieder wett.

Optisch erinnert der Pumpkin Cream Cold Brew durch den Kürbiscreme-Kaltschaum, der an den Seiten der Tasse entlang wirbelt, an Käsetee. Dieses erfrischende Getränk hat einen sanften Kaffeegeschmack, der wunderbar mit süßem, mit Kürbis angereichertem Kaltschaum harmoniert. Manche finden den Pumpkin Cream Cold Brew vielleicht etwas zu süß – aber das lässt sich leicht beheben, indem man den Vanillesirup aus der Gleichung entfernt. Er hat vielleicht nicht so viele Jahre auf dem Buckel wie der Pumpkin Spice Latte, könnte aber eines Tages einen ebenso langen Platz auf der Herbstkarte von Starbucks erreichen.

Der Iced Apple Crisp Oatmilk Shaken Espresso ist eine der neuesten Ergänzungen zur Herbstgetränkekarte von Starbucks und verspricht, ein potenzieller wiederkehrender Favorit zu werden. Dieses gekühlte Getränk wird mit klassischem Starbucks-Espresso zubereitet und bietet mutigen Kaffeeliebhabern einen reichhaltigeren Geschmack.

In einer ungewöhnlichen Variante für ein Eisgetränk nahmen wir einen Apfelduft wahr, der aus dem Becher des Iced Apple Crisp Oatmilk ausströmte. Allerdings schmeckte der erste Schluck stark nach Espresso mit einer sehr dezenten Süße. Nachdem es nachgelassen hatte, bemerkten wir einen Hauch von Apfelchip, der zum Vorschein kam. Obwohl es sehr schwach war, harmonierte es perfekt mit dem Rest des Getränks. In einem Meer saisonaler Getränke mit sirupartigen, süßen Aromen war der Iced Apple Crisp Oatmilk Shaken Espresso eine erfrischende Abwechslung.

Der Iced Apple Crisp Oatmilk Shaken Espresso war wirklich überraschend – es ist kein Getränk, das wir normalerweise bestellen würden, aber es führt unsere Herbst-Rangliste an. Es ist das perfekte Getränk, wenn Sie auf der Herbstgetränkekarte von Starbucks etwas Festliches und dennoch Nuanciertes suchen.